BAFA
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) nimmt verschiedene Aufgaben wahr, die eine sichere und ökologisch sinnvolle Energieversorgung der Bürger*innen gewährleisten sollen. Dazu gehören auch verschiedene Förderprogramme:
Im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit setzt das BAFA das Programm zur Förderung erneuerbarer Energien um. Im Rahmen des Programms bezuschusst das BAFA den Einbau von Solarthermie-Anlagen, Biomasse-Heizungen sowie die Modernisierung und Neuerrichtung von Klima- und Kälteanlagen.
Außerdem fördert das BAFA Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK).
Im Rahmen des Programms „Energieberatung für Wohngebäude“ bezuschusst das BAFA die Beratung von Haus- und Wohnungseigentümer*innen durch Energieberater*innen.