15 % Zuschuss für Heizungsoptimierung

Testen Sie, wie Sie von der staatlichen Förderung für Heizungspumpen und hydraulischem Abgleich profitieren.

Ist die Umwälzpumpe Ihrer Heizanlage älter als 2 Jahre?


Jetzt prüfen

Aktuelles

02.03.2023

Wärmepumpen: Erfahrungen gesucht!

Haben Sie eine Wärmepumpe zu Hause? Oder planen Sie, eine anzuschaffen? Sie haben Lust, Ihre Erfahrungen rund um Wärmepumpen mit anderen zu teilen? Dann freuen wir von co2online uns, Sie kennenzulernen!

weiterlesen
Praxistest Brennwert: Unsere 6 Teilnehmer

Praxistest Brennwert

Beim Praxistest Brennwert haben wir sechs Hausbesitzer Schritt für Schritt bei ihrem persönlichen „Projekt Heizkesseltausch“ begleitet. Von der Planung bis zur Umsetzung: Aus ihren Erfahrungen und mit dem Wissen renommierter Heizungsexperten haben wir unseren Online-Leitfaden „Ihr Weg zum neuen Heizkessel“ entwickelt.

Weitere Informationen
Handwerker und Eigentümerin stehen vor den Brennwertkessel(c) Gina Sanders / Fotolia.com

Rund um die Heizung

Sie haben den hydraulischen Abgleich bereits durchgeführt? Informieren Sie sich in unseren Dossiers zu weiteren Möglichkeiten, Ihren Heizenergieverbrauch zu senken: Vom Heizkessel über Wärmedämmung und Solarthermie hin zu Thermostaten und der Heizungspumpe. Mit Ratgebern und Expertentipps.

Weitere Informationen

Online-Leitfaden

Schritt für Schritt zur Solarthermie

Wer seinen Heizkessel tauscht, sollte prüfen, ob sich das eigene Haus für Solarthermie eignet. So lassen sich Heizkosten und CO2-Emissionen senken. Unser Leitfaden begleitet Sie auf Ihrem Weg zur Solarthermie.

Zum Online-Leitfaden