Wir verwenden Cookies für den bestmöglichen Service für Sie. Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu und akzeptieren die Verwendung von Cookies. Alternativ können Sie die Einstellungen anpassen.
Wie heizen und lüften Schulen im Coronawinter richtig? Eine Frage, die sich viele Schulen und Schulträger stellen, wenn sie sowohl das Infektionsrisiko, als auch den Mehrverbrauch von Heizenergie so niedrig wie möglich halten wollen.
Laden Sie hier Infografiken zu den Themen Heizungsoptimierung, hydraulischer Abgleich, Pumpentausch, Thermostate und mehr in Druckqualität kostenfrei herunter.
Hier können Sie sich Fotos aller Teilnehmer des „Praxistest Brennwert“ herunterladen. Außerdem stellen wir Ihnen Videomaterial und Kompaktinformationen im PDF-Format zur Verfügung. Das Material darf kostenlos verwendet werden.
Freitagmittags in Panketal bei Berlin: Heizungsinstallateur Karsten Kube klingelt bei Familie Beier. Hier will der Fachmann gleich einen hydraulischen Abgleich vornehmen. „Meine Heizung kann mehr“ war mit dem Mikrofon live dabei. Der sendefertige Radiobeitrag steht zur kostenfreien Verwendung zur Verfügung.
Der Stromspiegel ermöglicht es Haushalten, ihren Stromverbrauch anhand der eigenen Stromrechnung gegenüber vergleichbaren Haushalten einzuordnen. Die Onlineversion auf www.stromspiegel.de liefert sofort Einspartipps.