Startseite > Service > News
News
-
27.03.2018
Vier von fünf Heizungen sind schlecht eingestellt. Dabei können Hausbesitzer, die ihre Anlage optimieren, ihre Heizkosten um rund 430 Euro pro Jahr senken. Außerdem werden viele Maßnahmen vom Staat gefördert.
weiterlesen
-
06.03.2018
Bei jedem anders, kryptisch aufgebaut, ohne Zusatzinformationen – das ist die Heizkostenabrechnung in deutschen Haushalten. co2online fordert mehr Transparenz und bessere Vergleichbarkeit.
weiterlesen
-
05.03.2018
Heute ist internationaler Tag des Energiesparens. Wir geben fünf Tipps zum Strom- und Heizenergiesparen. Davon profitiert neben Ihnen auch das Klima.
weiterlesen
-
02.01.2018
Mit dem Jahreswechsel ändern sich vor allem für Hauseigentümer einige Dinge. Zum Beispiel bei der BAFA-Förderung für neue Heizungen, bei Heizöltanks und älteren Heizungen. Zwei Dinge sollten Eigenheimbesitzer so bald wie möglich prüfen.
weiterlesen
-
29.12.2017
Steigen zum Jahreswechsel die Preise für Strom oder Heizen, sollten Verbraucher den Stand ihrer Zähler dem Versorger melden. Regelmäßiges Ablesen hilft beim Senken der Energiekosten – eine App und ein Online-Werkzeug machen es leichter.
weiterlesen
-
04.12.2017
Eine fachgerechte Dämmung sparrt bis zu 40% Heizkosten und ist gut für die Umwelt. Die Kampagne „Natürlich Dämmen" sucht Hausbesitzer, die 2018 dämmen. Alle Teilnehmer erhalten eine kostenlose Energieberatung und 1.500 Euro Zuschuss.
weiterlesen
-
08.11.2017
Der Heizspiegel 2017 vergleicht den Heizenergieverbrauch von 60.000 zentral beheizten Wohngebäuden. Fazit: Der energetische Zustand der Gebäude hat maßgeblichen Einfluss auf deren Energieverbrauch – und somit auf Heizkosten und klimaschädliche Emissionen.
weiterlesen
-
09.10.2017
Die Gemeinde Hesperingen in Luxemburg – und damit auch das Energiesparkonto von co2online – hat die Goldauszeichnung des European Energy Award (EEA) erhalten.
weiterlesen
-
01.09.2017
Die EnergiesparChecks von co2online helfen beim Ermitteln von Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten. Schon über 10 Millionen Mal haben sich Verbraucher erfolgreich online beraten lassen.
weiterlesen
-
27.07.2017
Das Energiesparkonto hilft Haushalten und Unternehmen seit zehn Jahren, ihre Verbräuche zu dokumentieren und zu überblicken – und so langfristig Kosten zu senken.
weiterlesen