Startseite > Service > News
News
-
11.05.2022
Vor allem die Kosten für Neukund*innen der Energieversorger stiegen spürbar. Aber auch ohne Anbieterwechsel muss fürs Heizen durchschnittlich 20 bis 25 Prozent mehr gezahlt werden. Das zeigt die aktuelle Heizspiegel-Monatsanalyse.
weiterlesen
-
12.04.2022
Auch im März mussten Gas-Neukunden viel mehr fürs Heizen zahlen – und über die ganze Heizperiode nun fast doppelt so viel wie vorher. Für Bestandskunden ist es ebenfalls teurer geworden.
weiterlesen
-
20.12.2021
50 Prozent der Hauseigentümer*innen wünschen sich als neue Heizung eine Wärmepumpe. Trotz Förderung vom Staat gibt es laut co2online-Umfrage ein großes Hemmnis für klimafreundliche Heizungen.
weiterlesen
-
13.10.2021
Als Reaktion auf steigende Gaspreise haben die ersten Stadtwerke ihre Preise angepasst. Finden Sie heraus, ob Sie betroffen sind.
weiterlesen
-
12.10.2021
Die neue kostenlose Fördergeld-Broschüre ist jetzt bestellbar. Alle landes- und bundesweite Förderprogramme für Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen im Überblick.
weiterlesen
-
29.09.2021
Um 5 Prozent sind die Heizkosten im vergangenen Jahr gesunken. Für das laufende Jahr ist jedoch mit deutlich höheren Kosten zu rechnen: im Schnitt 13 Prozent mehr.
weiterlesen
-
23.09.2021
Eine Prognose von co2online zeigt: Nicht nur das Heizen mit Gas wird dieses Jahr teurer. Auch beim Heizen mit Heizöl steigen die Kosten. Andere Energieträger schneiden deutlich besser ab.
weiterlesen
-
04.05.2021
Wie viel kostet es, ein Mehrfamilienhaus zu modernisieren? Unsere Analyse und Infografik zeigen es. Mit Beispielen vom Dach bis zum Keller.
weiterlesen
-
27.04.2021
Ein Beispiel für Berlin zeigt: Für ein Ein- oder Zweifamilienhaus ist im Schnitt mit hunderten Euro Mehrkosten pro Jahr zu rechnen. Für Alternativen gibt es aktuell hohe Zuschüsse.
weiterlesen
-
25.03.2021
Am Samstag, dem 27. März 2021, um 20:30 Uhr Ortszeit werden weltweit die Lichter ausgeschaltet – als Zeichen gegen Energieverschwendung und für den Klimaschutz. Alle werden aufgefordert, mitzumachen.
weiterlesen